Grenzumgang 1. Etappe
Gelungener Grenzumgang
Am Sonntag, den 29. April führte die SVP Birmensdorf einen „Grenzumgang“ der Gemeinde Birmensdorf durch. Das Wetter war für eine Wanderung ideal, war es doch anfangs leicht bewölkt und nicht zu heiss. Da die Dorfgrenze aber fast 23 Kilometer beträgt, wurde nur ein Teilstück bewältigt.
Rund 70 Personen fanden sich pünktlich um 10.30 Uhr beim Parkplatz der Kaserne Birmensdorf ein. Die Organisatoren waren vom grossen Aufmarsch positiv angetan. Telefonisch konnte die benötigte Verpflegung am Zielort organisiert werden. Überraschend wurden die Gäste durch die Alphornklänge von Albert Wey begrüsst, der auch unterwegs und beim Ziel nochmals aufspielte.
Nach einer ersten Einführung nahmen die Teilnehmer unter der kundigen Führung von Alt-Gemeindepräsident Jakob Gut den Weg unter die Füsse. Zuerst ging es das Reppischtal hinunter, vorbei an der Kläranlage zum fast tiefsten Punkt der Gemeinde. Danach hiess es aber wieder aufsteigen. Dank der Ortskundigkeit des Leiters musste nicht die gesamte ewig lange Treppe im Reppischtal bewältigt werden. Immer wieder wusste Jakob Gut an markanten Punkten den Teilnehmern Interessantes und Wissenswertes über die Gemeinde zu erzählen. Darum wurden aus den geplanten 2 ½ Stunden auch gut drei Stunden bis man am Zielort, der Waldhütte Grossmatthau, eintraf.
Dort warteten aber zum Glück schon einige Helfer und Werner Steiner hatte den Grill bereits mit feinen Cervelats bestückt. Alle konnten sich so in kürzester Zeit mit einer Verpflegung und Getränken wieder stärken. Ein gemütliches Beisammensein und viele Gespräche rundeten den gelungenen Ausflug ab. Fast alle Teilnehmenden erkundigten sich, ob auch ganz sicher nächstes Jahr ein zweiter Teil der „Grenzumgehung“ erfolgen würde.
Ringo Keller